Das Kinderhaus ist eine Elterninitiative, die im Jahr 2001 mit dem Ziel gegründet würde, im Stadtteil Dresden-Plauen eine familienfreundliche Betreuungsform aufzubauen. Seit der Gründung haben mitwirkende Eltern ein verstärktes Interesse daran, bei der Ausgestaltung der Kindertagesstätte mitzuwirken und die pädagogische Arbeit durch ihre Ideen zu unterstützen. Ziel ist es, ein Kinderhaus aufzubauen,
Großes Engagement und Eigeninitiative der Eltern sind ein fester Bestandteil des Kinderhauskonzeptes. Durch das Engagement gestalten sich die Übergänge zwischen Kinderhaus und Elternhaus fließender als in anderen Einrichtungen, und die Zusammenarbeit zwischen Betreuern/innen und Eltern, aber auch der Zusammenhalt unter den Familien ist enger.
Das pädagogische Konzept orientiert sich deshalb nicht nur an den staatlichen Vorgaben wie dem Sächsischen Bildungsplan, sondern auch an reformpädagogischen Ansätzen wie der Montessori-, der Waldorf- oder der Umweltpädagogik.